Stadtgalerien E-Sports Masters – Qualifier #2

Am vergangenen Samstag stand der zweite Qualifier für unser Finale des Stadtgalerien E-Sports Masters am Programm. Gab es beim ersten Turnier noch brütende Hitze, so kühlte es diesmal deutlich ab und über Schwaz gab es Regen und Gewitter.

Wohl auch aus diesem Grund war im Discord diesmal etwas mehr los. Und obwohl wir wieder einige Absagen hinnehmen mussten, gab es ein paar spannende und ein paar weniger spannende Begegnungen.

Unter anderem konnte WackerEmre in der finalen Winnerbracket Runde unseren ShadCloud mit 10:1 vom Platz fegen und sich somit als Erster qualifizieren. Pünktlich vor dem Anpfiff des Österreich Spiels konnte sich Marco72901 mit einem knappen 3:2 über AxlPi38 dann den letzten Platz sichern.

Qualifiziert für das Offline Finale sind:

  • brotheq (Qualifier #1)
  • WackerPanZa (Qualifier #1)
  • superluggi (Qualifier #1)
  • KeeperRaffi (Qualifier #1)
  • WackerEmre
  • Eyedin98
  • Marco72901
  • Ghost_Philip7


Wir gratulieren herzlich und sagen Danke fürs dabei sein!

In den nächsten Tagen folgen noch weitere Infos bzgl. Zeitplan, Rahmenprogramm und Ablauf des Turniers. Die Finalisten werden zudem separat per E-Mail informiert.

An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal unser FIFA 2on2- Fun Turnier am 10. Juli vor Ort hinweisen, für welches man sich hier noch registrieren kann. Es wartet für den ersten Platz ein Satz neuer ERIMA Dressen, sowie Sachpreise für Platz 2 und 3.

Stadtgalerien E-Sports Masters – Qualifier #1

An einem wunderschönen Samstag sollte unser erster Online Qualifier für das Stadtgalerien E-Sports Masters stattfinden.

So wünschenswert 30°C und mehr bei Freiluft Sport-Events doch sind, so „unvorteilhaft“ sind sie anscheinend bei E-Sport Events. Trotz Online- und Offline-Werbeoffensive sind die Anmeldungen ziemlich verhalten ausgefallen. Mehrere kurzfristige Absagen verringerten das Teilnehmerfeld weiter.

Trotz allem konnte um 17.30 Uhr live ausgelost werden und die Anwesenden konnten ein paar gute Partien spielen. Gegen 21.00 Uhr war dann das letzte Spiel beendet und die vier Spieler, welche sich für das Offline-Finale in Schwaz (10. Juli) qualifiziert haben, standen fest:

  • brotheq
  • WackerPanza
  • superluggi
  • KeeperRaffi


Trotz fehlender Quantität haben wir gestern auf jeden Fall Qualität gesehen. Wir freuen uns auch neben zwei Tirolern auch Gäste aus dem östlichen Teil des Landes begrüßen zu dürfen. Danke an dieser Stelle auch fürs Mitmachen!

Wir möchten auch noch einmal auf den zweiten Online-Qualifier hinweisen, welcher am kommenden Samstag wieder um 18.00 Uhr geplant ist.

>> Infos und Anmeldung <<

Stadtgalerien E-Sports Masters

Pünktlich zum Start der Europameisterschaft möchten wir unser nächstes Event ankündigen.

In Zusammenarbeit mit dem Hobbyclub Schwaz veranstalten wir am Samstag, 10. Juli 2021 ab 14 Uhr das „Stadtgalerien E-Sports Masters“ in FIFA21 für jede Altersklasse am Marktplatz in Schwaz.

Es warten € 1.000,00 Preisgeld für den Sieger des Profiturniers, sowie ein komplett neuer Satz ERIMA-Trikots für die Sieger des Hobbyturniers!

Zusätzlich wird es ein Rahmenprogramm geben und auch für Verpflegung wird bestens gesorgt sein.

Genaue Infos sowie die Anmeldung findet ihr unter Events. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Austria Simracing Team Trophy

Vor wenigen Tagen wurde in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC und offiziellen Rennkommissaren der Austria Motorsport Federation (AMF) die Austria Simracing Team Trophy ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die erste offizielle Österreichischen Meisterschaft im Simracing ist am 5. Juni. Insgesamt sind für die Serie fünf Rennen über zwei Stunden angesetzt, das große Saisonfinale ist für Ende November (27.11.) geplant.

Mit einem eigenen Regieteam und der Unterstützung von Österreichs größter Motorsport Plattform Motorline.cc werden die Rennen zudem für interessierte Zuschauer live gestreamt und Highlight-Clips erstellt.

Die Anmeldung (im ersten Jahr ohne Nenngeld!) und weitere Eckdaten sind auf der Homepage des ASTT (https://www.astt.at/) zu finden. Auch ein eigener Discord Server wurde aufgesetzt.

Ach ja… Falls es in Schwaz und Umgebung begeisterte Simracer gibt, welche sich in unserem Trikot ins virtuelle Cockpit setzen wollen, gebt Bescheid 😉

SOC: Die Gewinner & Fazit

Und schon ist unser zweites Event, der GCS Spring Open Cup Geschichte. Der Start war allerdings etwas holprig. So haben von 88 vorangemeldeten Spielern lediglich 41 eingecheckt. Hier werden wir auf alle Fälle in der Zukunft nachschärfen. Einige Ideen wie eine Rückmeldung wenige Tage vor dem Turnier oder eine Abfrage von mehr Daten bei der Anmeldung schweben uns vor.

Die Auslosung startete fast pünktlich und auf Twitch verfolgten diese an die 30 Zuseher. Nachdem alle Spieler, Freilose und Def-Wins eingetragen waren, begannen um kurz nach 19.00 Uhr die ersten Spiele.

In FIFA gab es in Runde 1 gleich das Aufeinandertreffen unserer Mitglieder FroZe_Dave und King M, welches King M knapp mit 1:0 gewinnen konnte. Im Finale traf dann SFD-Steppii18 auf Cchris1599. Auf mehreren Streams sahen die Zuseher dann eine – zumindest vom Ergebnis her – einseitige Geschichte. Cchris1599 konnte den Ball insgesamt sechs Mal im gegnerischen Kasten unterbringen, immerhin der Ehrentreffer war noch drin.

Endergebnis FIFA 1on1 (Toornament Link):
1. Cchris1599 € 25
2. SFD-Steppii18 € 15
3. Yoda19246 € 10

In CS:GO sind von geplanten 16 Teilnehmern schlussendlich die Hälfte erschienen. Der Aim-Map Modus machte Spaß und die Server funktionierten im Grunde gut. Ein Spieler aus Pakistan hatte „etwas“ Probleme mit Performance und zu viele missglückte Surf-Versuche resultierten an einer Stelle in einem Server-Bann, ansonsten lief aber alles glatt. Im Finale konnte sich CammyK mit 11:7 gegen Avoi durchsetzen.

Endergebnis CS:GO 1on1 (Toornament Link):
1. CammyK € 25
2. Avoi € 15
3. energy-x € 10

Die Quote an eingecheckten Teams war bei League of Legends mit 6 von 8 am Besten. Nach ein paar spannenden, und ein paar weniger spannenden Spielen standen Boi Gaming und NGOG im Finale. Auch dieses wurde live vor durchschnittlich fast 20 Zuschauern gestreamt. Im BO3 waren beide Finalspiele recht lange ausgeglichen, mit fortlaufender Spieldauer konnte jedoch Boi Gaming die Oberhand gewinnen und sich schließlich mit 2:0 durchsetzen.

Endergebnis League of Legends 5on5 (Toornament Link):
1. Boi Gaming € 50
2. NGOG € 25
3. GetFlext

Wir möchten uns noch einmal bei allen Spielern und Zuschauen für das dabei sein bedanken. Bis zum nächsten Event!