Christmas Festival 2021 Update

Nur noch vier Tage bis zu unserem nächsten Event. Für das Rocket League Turnier haben wir mittlerweile die ersten Anmeldungen. Noch gibt es aber genug Platz um sich eine Chance auf die 200 Euro Preisgeld zu sichern.

Die Anmeldung ist via Toornament unter „Events“ oder folgendem Link möglich:
https://play.toornament.com/de/tournaments/5200351299117383680/

Auch für das Teamfight Tactics Funturnier ist die Anmeldung nun geöffnet und der Preis für den ersten Platz ist im Lager eingetroffen. Bitte beachtet, dass der Versand nur innerhalb Österreichs möglich ist!

Zu gewinnen gibt es ein Jinx Arcane XXL Mauspad (80cm x 39cm) im Wert von Knapp 40 Euro.

Also… schnell anmelden und Don’t JINX it 😉

Christmas Festival Edition 2021

Advent, Advent, der Controller brennt! Wie in der letzten News angekündigt veranstalten wir auch heuer wieder unser GCS Christmas Festival.

Die Party steigt am 17. Dezember 2021 ab 14 Uhr. Als Hauptspiel haben wir uns dieses Mal für Rocket League entschieden. Zusätzlich gibt es ein Teamfight Tactics Funturnier.

Auch ein knackiges Preisgeld können wir wieder anbieten. Für die Stockerlplätze gibt es insgesamt Euro 200,00 zu gewinnen, für den Gewinner des Funturniers gibt es einen Sachpreis, welcher noch separat angekündigt wird.

Die Anmeldung für das Rocket League Turnier ist bereits auf Toornament geöffnet, für TFT folgt sie in Kürze.

Weitere Informationen findet ihr unter „Events“. Für Fragen stehen wir gerne im Discord zur Verfügung. In der Zwischenzeit wünschen wir euch ein erfolgreiches Training und eine besinnliche Adventszeit.

Wir sagen Danke und gratulieren!

Gestern bei bestem Sommerwetter fand am Marktplatz in Schwaz das Finale der Stadtgalerien E-Sports Masters statt.

Nachdem der Aufbau zuerst zügig voran ging, steckte der Teufel dann rechtzeitig zum Start oft im Detail. Die ersten Spieler trafen zum offiziellen Beginn um 14.00 Uhr ein und machten es sich in unserem Backstage Bereich gemütlich. Dank der hochklassigen Besetzung unseres Pro-Turniers konnten wir den Besuchern und Passanten einen Einblick in den heimischen E-Sports geben.

Das Rahmenprogramm, die Fun-Station und Mario Kart wurde zeitenweise auch fleißig gezockt. Die Virtual Reality Station war durch den Wind leider in 95% der Zeit nicht nutzbar. Ein paar Runden Flugsimulator über Tirol gingen sich trotzdem aus. Das nächste Mal kommt sie aber definitiv „Indoor“ zum Einsatz.

Kommen wir zum FIFA Turnier:

Aufgrund technischer Schwierigkeiten und die etwas verspätete Anreise eines Teilnehmers wurde etwas später gestartet und die Rückrunde der Gruppenphase gestrichen.

Den Sieg in Gruppe A konnte sich brotheq (2-1-0) vor WackerEmre (2-0-1) sichern. Es folgte auf Platz 3 Marco72901 (1-1-1) und etwas abgeschlagen Shadcloud, welcher kurzfristig für einen Ausfall einspringen musste.

In Gruppe B erreichten gleich drei Spieler ex aequo 6 Punkte (Eyedin98, WackerPanZa, superluggi, jeweils 2-0-1) wobei superluggi aufgrund des schlechteren Torverhältnisses das Nachsehen hatte. Schade, hatte er sich doch mehr bei seinem Heimauftritt erhofft.

Im darauf folgenden ersten Halbfinale konnte sich WackerPanZa gegen brotheq durchsetzen und zog ins Finale ein, nebenan hatte WackerEmre gegenüber Eyedin98 knapp das Nachsehen und musste mit dem Spiel um Platz 3 vorliebnehmen.

Die Finalspiele starteten gegen 20.00 Uhr. Um die Spieler herum wurde es still und die Konzentration war spürbar. Im ersten Match konnten die beiden späteren Gewinner den Grundstein mit einem jeweils knappen Sieg legen. Nachdem dann im zweiten Spiel WackerPanZa zur 90. Minute den Rückstand nicht mehr aufholen konnte, stand der Sieger in Form von Eyedin98 fest.

  1. Eyedin98 (500€)
  2. WackerPanZa (250€)
  3. brotheq (100€)
  4. WackerEmre (75€)
  5. superluggi (50€)
  6. Marco72901 (25€)
  7. Ghost_Philip7
  8. Shadcloud
Ein Teil des Organisationsteams mit den Top 5 des Turniers

Wir gratulieren den Siegern und hoffen Spieler sowieso Zuschauer auch das nächste Mal bei uns begrüßen zu können.

Die vollständigen Spielergebnisse und Turnierdaten findet ihr auf Toornament:
https://www.toornament.com/de/tournaments/4570362897791909888/standing

Hier findet ihr die Fotos vom Finaltag.

Stadtgalerien E-Sports Masters – Das Finale

Liebe Freunde des E-Sports. In wenigen Tagen findet bereits das Offline-Finale unseres ersten großen Events, dem Stadtgalerien E-Sports Masters, statt.

Wir möchten euch herzlich einladen ab 14 Uhr am Marktplatz vorbeizuschauen. Neben den FIFA Turnieren bieten vor Ort sowohl Getränke und Verpflegung sowie ein buntes Rahmenprogramm an.

Unser Veranstaltungsort, der Marktplatz vor den StadtGalerien in Schwaz

Darunter eine Nintendo64 Retro Station, eine Virtual Reality Station sowie für die Kleinsten eine Hüpfburg.

Die beiden Turniere, wobei es für das 2on2 Fun Turnier noch freie Plätze gibt, startet gegen 15 Uhr. Wir erwarten die Finalspiele und Siegerehrung etwa um 20 Uhr. Der genaue Zeitplan ist noch abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Sowohl für die Profis wie auch das Fun Turnier gibt es zusätzlich zu den Geld/Sachpreisen noch schmucke Pokale/Medaillen.

Virtuell über Tirol fliegen mit VR, Mario Kart, Die Pokale und Medaillen

Der Eintritt ist frei. Bitte beachtet, dass für den Zugang zum Veranstaltungsgelände ein Vorweis „Geimpft, Getestet oder Genesen“ notwendig ist. Die Veranstaltung endet um spätestens 22.00 Uhr.

Großer Auftritt beim Finale des TT eCup

Eine Woche vor unserem Stadtgalerien E-Sports Masters fand am Samstag, 3. Juli das Finale des TT eCup 2021 statt. In mehreren Qualifiern konnten sich die Spieler für das Finale qualifizieren, welches teilweise Offline im Sillpark Innsbruck und online gespielt wurde.

Mit dabei waren neben unserem Lukas ’superluggi‘ Danzl viele bekannten Namen der Tiroler- und Österreichischen Szene, darunter auch Einige welche wir nächste Woche in Schwaz begrüßen dürfen.

Die 32 Spieler wurden in Vierergruppen gelost, aus welchen die Achtelfinalteilnehmer ermittelt wurden. Superluggi konnte sich in einer extrem anspruchsvolle Gruppe durchsetzen und anschließend auch die erste K.O.-Runde meistern, im Viertelfinale war dann jedoch gegen den späteren Turniersieger Niklas Rank (@niklasrank_ttv) Endstation.

Auf Platz 2 landet Sercan Kara vom Red Bull Salzburg E-Sports Team. Lukas und auch wir als Verein sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nach dem 1. eBundesliga Major im April ist dies die zweite Top 8 Platzierung in einem größeren Turnier heuer.

Gratulation den Siegern und Veranstaltern… wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Details (@tt_ecup, Instagram)