Infernum Special

Anfang Dezember 2001 erreichte das österreichische Team Infernum bei der CPL Winter den 5. Platz und sicherte sich ein damals sensationelles Preisgeld von 7.000 US-Dollar. Wir möchten euch mit unserem Special an diesen Meilenstein erinnern und die damaligen Geschehnisse so gut es geht rekonstruieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Falls es Korrekturen gibt oder Ergänzungen, so könnt ihr diese gerne anbringen (am besten im Discord).

Der erste E-Sport Boom – Quake & CPL

Die Cyberathlete Professional League (kurz CPL) wurde im Sommer 1997 als eine der ersten E-Sport Ligen in den USA gegründet. Während ihres 10jährigen Bestehens spielten über 45.000 Spieler in 36 Hauptveranstaltungen um ein Preisgeld von über 2 Millionen US Dollar.

Der österreichische Clan Infernum (zuerst unter dem Namen Inferno bekannt) wurde am 22. Juli 1999 gegründet. Zur Jahrtausendwende entstand in Österreich, auch durch das Aufkommen immer besserer Internetleitungen (Kabel/Chello und DSL) eine lebendige Community. Gespielt wurde hauptsächlich der Ego-Shooter Quake, welches auch frühes Zugpferd der oben genannten CPL wurde.

An dieser Stelle haben wir einmal eine „Perle des Internets“ für euch ausgegraben:

Für evtl. Kraftausdrücke übernehmen wir keine Verantwortung 😉

Summer of ’99 – Counter Strike

Ebenfalls im Sommer 1999 erblickte die Modifikation Counter Strike des Spiels Half-Life das Licht der Welt. Schnell sammelten sich ambitionierte Zocker und bildeten verschiedene Teams wie DOPERS, =AKA= und SW. Im Herbst 2000 entstand dann der Clan Serious DeDication (kurz -SDD-, vormals Sadistic Disciples of Darkness) mit den ersten Spielern des späteren Kerns anFy und wiSe.

Nachdem ein paar Stolpersteine überwunden waren und die ersten Erfolge eintraten, wechselten nach der Millanium im Wien die Spieler Papst und Gore zu SDD. Speziell diese beiden Namen standen für viele Jahre für das beste „österreichische“ CS und die beiden feierten auch nach dem Ende von Infernum noch zahlreiche Erfolge mit der noch heute existierenden deutschen Organisation mousesports.

Das Team hatte sich als klares Ziel gesetzt auch international erfolgreich zu sein. National gab es keine nennenswerte Konkurrenz mehr. Im August 2001 ergänzte Impaler das Team und kurz darauf wurde der Wechsel zu Infernum vollzogen. Durch die Unterstützung der Organisation und seiner Sponsoren, speziell der G-Zone konnte durch ideale Bedingungen die Wettbewerbsfähigkeit weiter gesteigert werden und es folgten Qualifikationen für die CPL Köln, Holland, London, Berlin und eben jenes CPL Main Event in Dallas.

2001 CPL Winter Championship – Dallas, 5. bis 9. Dezember 2001

Die CPL Winter 2001 war für die damalige Zeit ein Event der Superlative. Und auch heute noch klingen die Zahlen beeindruckend. Mit 1400 Teilnehmern, einem Preisgeld von 150.000 US-Dollar (damaliger Rekord) und Unterbringung der Top-Teams im Vier Sterne Hotel.

Der Jetlag wurde von den Jungs gut verkraftet und in den ersten Runden konnten die Teams aus Taiwan und Korea relativ mühelos besiegt werden. Anschließend wurden mit dem Team Spirit of Amiga und Schroet Kommando (heute SK Gaming) gleich zwei skandinavische Schwergewichte ins Lower Bracket befördert. Im Semifinale wartete dann der Lokalmatador X3 mit legendären Spielern wie KSharp und Bullseye.

Die Party stieg auf de_inferno und auch damals schon glänzten die Amerikaner mehr durch puren Skill, Aggressivität und Selbstbewusstsein als durch Teamplay und Raffinesse. Am Ende stand es 13:6 und somit war der Höheflug beendet. Im späteren Finale unterlag X3 lediglich den Schweden von Ninjas in Pyjamas. Gegen HeatoN und Potti war zu dieser Zeit einfach kein Kraut gewachsen.

Das Spiel um Platz 5 konnte Infernum mit 13:9 für sich entscheiden und mit eben jenen 7.000 US-Dollar (oder 106.000 Schilling) im Gepäck wurde die Rückreise nach Europa angetreten. Die heimische Szene war nach diesem Auftritt aus dem Häuschen. Leider blieb es jedoch auf österreichischer Teamebene bei diesem Erfolg. Das Team brach schon bald auseinander und lediglich Gore und Papst konnten in den folgenden Jahren noch internationale Spitzenplätze erzielen.

Quellen: infernum.com, CS-Scene.at, thecpl.com (Web Archive), liquipedia.net/counterstrike

Gewinnspiel – 20 € Steam Guthaben

Sichere dir mit ein wenig Recherche die Chance auf 20 € Steam Guthaben! Die Frage lautet: Aus welchem Land kam der Gegner im Spiel um Platz 5?

Schicke die Antwort per E-Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel“ an
info@gamingclub-schwaz.at

Die Verlosung findet am 9. Dezember 2021 im Discord statt. Der Gewinner wird anschließend per Mail benachrichtigt. Mitglieder des Gaming Club Schwaz sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!